Wissen macht Klima

Die Entstehung

Das Blogmagazin „Wissen macht Klima“ wurde 2019 mit einer klaren Vision ins Leben gerufen. Dahinter steht die Überzeugung, dass Wissen und Problembewusstsein der Schlüssel zu effektiven Lösungsansätzen für die drängenden globalen Umweltprobleme sind. Bewusstsein ist demnach der erste Schritt zum Handeln. Mit dem Ziel, die Menschen im Münsterland über den Klimawandel, seine Auswirkungen und die Möglichkeiten, ihn abzuschwächen, zu informieren, wurde unser Blogmagazin ins Leben gerufen.

BEWUSSTSEINSBILDUNG.

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Angesichts der Flut von Informationen und Fake News wird es zunehmend schwieriger, das große Bild beim Thema Klimawandel zu sehen. Doch anstatt sich von der Komplexität abschrecken zu lassen, konzentrieren wir uns auf den lokalen Kontext und fragen uns: Was können wir im Kreis und in der Stadt Coesfeld tun, um nachhaltiger und klimaschonender zu leben? 

ARGUMENTE MIT FAKTEN LIEFERN.

In einer Zeit, in der Desinformation und Halbwahrheiten weit verbreitet sind, war es uns wichtig, verlässliche Informationen und wissenschaftlich fundierte Fakten zum Klimawandel bereitzustellen. Wir möchten unseren Leser:innen helfen, das große Bild zu verstehen und gleichzeitig den Fokus auf die Handlungsmöglichkeiten in unserer Region zu lenken.

HANDLUNGSIMPULSE GEBEN.

Wir glauben fest daran, dass Wissen allein nicht ausreicht. „Wissen macht Klima“ möchte Menschen dazu inspirieren, aktiv zu werden und konkrete Schritte zur Reduzierung ihres ökologischen Fußabdrucks zu unternehmen und vor allem zur Vergrößerung des eigenen Handabdruckes aufzurufen. Wir stellen die Frage: Welche Schritte müssen die Stadt Coesfeld und wir als Gesellschaft unternehmen, um die Erderwärmung unter der kritischen 1,5 Grad Grenze zu halten? Unsere Artikel liefern Antworten und Handlungsempfehlungen.

Lass dich informieren und inspirieren

Haben wir dein interesse geweckt?

anerkennung & Auszeichnung

Unser Engagement für umfassende und kreative Klimakommunikation wurde durch verschiedene Auszeichnungen und Anerkennungen gewürdigt. Unter anderem erhielt unser Beitrag „Ein Urlaubsort, das Wasser und die Klimagerechtigkeit“ den Medienpreis des Kreises Coesfeld in der Kategorie „Kreative Medienbeiträge für eine bessere Klimakommunikation“. Dieser Artikel veranschaulicht, wie sich lokale Gegebenheiten und globale Herausforderungen miteinander verknüpfen lassen und bietet Lösungsansätze zur Förderung von Klimagerechtigkeit.

Bildung ist die mächtigste Waffe, die du verwenden kannst, um die Welt zu verändern.
Nelson Mandela
Nach oben scrollen