Am vergangenen Wochenende wurde der Gewinnerbaum des Wettbewerbs für den nachhaltigen Weihnachtsbaum gekürt – ein inspirierendes Projekt, das in Kooperation von Alexianer IBP GmbH, dem Stadtmarketing Verein Coesfeld & Partner e.V. und Coesfeld for Future entstanden ist.
Die Preisverleihung fand am Rande des stimmungsvollen Weihnachtsmarktes in der Pfauengasse statt. Die Förderklasse für Technik der Freiherr-vom-Stein-Realschule konnte die Jury dabei am meisten überzeugen.
Ein Weihnachtsbaum, der überzeugt
Der prämierte Baum überzeugte die Jury mit seinen einzigartigen Eigenschaften:
- Einfacher Zusammenbau – Schnell und unkompliziert aufzubauen.
- Robustheit – Ein langlebiger Baum für viele Jahre.
- Platzsparendes Design – Ideal für eine Überwinterung in den Räumlichkeiten der Stadt Coesfeld.
Der Baum besteht aus grünem PVC und bietet damit eine innovative und nachhaltige Alternative zur Abholzung von Nordmanntannen. Noch bei der Preisverleihung konnte sich das Publikum von der Einfachheit und Robustheit überzeugen – Bernd Rengshausen (Lehrer der Freiherr-vom-Stein-Schule) baute das Gewinnermodell auf.
Ein Wettbewerb für mehr Nachhaltigkeit
Das Ziel dieses Wettbewerbs war es, kreative und nachhaltige Lösungen als Alternative für die Nordmanntanne aufzuzeigen. Zahlreiche Ideen wurden eingereicht – von Schulen, Privatpersonen und Organisationen. Ein besonderer Dank gilt der Volksbank Westmünsterland, die die erste Projektphase mit 500 EUR prämiert hat.
Zukunft gemeinsam gestalten
Der Gewinnerbaum soll nun in Serie produziert werden – hierfür suchen wir noch Kooperationspartner. Nach und nach soll dieses innovative Modell dann unsere Innenstadt erobern und damit den lebenden Weihnachtsbaum ersetzen.
Möchten Sie mehr erfahren oder das Projekt unterstützen? Dann melden Sie sich gerne bei uns!